July 22, 2011

Making sweets / Green Tea ceremony / going out

Hi,
boah ist das ungewohnt in Deutsch zu schreiben. Ich bin so auf Englisch und japanisch umgepolt dass ich die ersten paar Sätze ungewollt auf Englisch geschrieben hatte...

Also, Donnerstag war ein total interessanter Tag.

Wir haben unsere eigenen traditionellen Süßigkeiten zubereitet. Die Japaner sind verrückt nach denen und es gibt hunderte verschiedene Geschmacksrichtungen.Alle mit sexy Kochschützen haben Zucker, Stärke und Wasser vermengt und zu einem flüssigen Brei gemischt. Danach wurde der in eine Art Stövchen gekippt und 10 Minuten lang verschlossen durch darunterliegendes kochendes Wasser bedampft. 
Wieder rausgeholt war es eine Art heißer Zuckerteig der dann mit ‘nem Holzmörser zerstampft wird um, äh.... den Geschmack des Zuckers auf eine Weise zu brechen, wie es schon die ur ur ur ur Großväter der Süßigkeitenfamilien getan haben. So oder so ähnlich..
       Zu kleinen Würmern gerollt werden die dann in Bambusblätter gewickelt (surr surr Seite außen, sarr sarr Seite innen ^^, also raue außen, glatte innen).





Nach einem weiteren Bad in dem kochenden Wasser mit anschließendem Eiswasserbad waren die dann auch schon fertig. Schmeckten erstaunlicherweise nach Zucker, aber nicht so stark wie gedacht. Eher nach süßem rohen Teig. Dazu gab es noch traditionellen Tee ....... salzigen, grünen Tee ... bäh







Am späten Nachmittag dann gab es für alle Studenten noch eine Teezeremonie welche vom Sensei der Schule abgehalten wurde. Dauerte ca. 1 1/2 Stunden lang und es war auf eine spirituelle Weise berührend, wie all die Schritte ausgeführt worden sind. Mit welcher Sorgfalt, ganz genauen Abläufen und Hingabe. Wir waren ca. 30 Leute im Raum, und über die ganze Zeit wurde quasi nichts gesprochen. Coole Atmosphäre!
Natürlich durften wir auch alle noch den Tee trinken. Der sollte ein bisschen süßlich im Abgang sein. 
Naja, sollte! Bitter trifft es eher. Muss wohl noch viel von dem speziellen grünen Tee hier trinken, bevor er mir wirklich gut schmeckt...



Am Abend dann waren wir zu 4. in Gijon unterwegs. In malerischen Straßen und Gassen, wo alle Häuser so aussehen wie aus einem Film entsprungen. Überall mini Eingänge zu Restaurants die gerade mal so groß sind, dass eine Person hindurch kann. Wie sind dann Sushi essen gegangen in einem schönen Restaurant. 
Ein großes Bier, 15 Teller und um viele Geschmäcker reicher (von gut zu "interessant") muss ich sagen. Ja .... nicht mit deutschem Sushi zu vergleichen.
Der Fisch zerfällt auf der Zunge, der Reis ist ne Wucht, das Wasabi schmeckt besser und es gab 3 Soja Soßen zur Auswahl.  Mjam
Danach ham wa uns noch mit ‘nem Bierchen an den Fluss bis der letzte Zug ging.
Ein rundum schöner Tag !

Gestern abend kam was geiles im Fernsehen...
HALLY POTTEL !!

einfach nur lustig :) besonders die synchro schaut so aus. Schauspieler hören auf zu reden, Japanische synch. geht weiter ^^

No comments:

Post a Comment